Migräne-Tabletten

Migräne-Tabletten Test 2022 – die Testsieger im Vergleich

Auf dieser Seite findest du die besten Migräne-Tabletten für das Jahr 2022 dargestellt in einer übersichtlichen Bestenliste. Test- und Erfahrungsberichte findest du auf den jeweiligen Produktseiten.

Angebot
Angebot
Angebot
Dolormin Migräne Filmtabletten Kopfschmerzen & Migräne
DOLORMIN Migräne FilmtablettenAnbieter: Johnson & Johnson GmbH (OTC)Darreichungsform: Filmtabletten10 St | PZN: 0130081020 St | PZN: 0130082730 St | PZN: 01754592Wirkstoff: Ibuprofen DL-lysinZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Schnelle Hilfe bei akutem MigränekopfschmerzWirkt schnell und umfassendBei Migräne mit und ohne AuraMit Ibuprofen-LysinDolormin® Migräne: Schnelle und umfassende Hilfe bei MigräneSpannungskopfschmerzen oder doch Migräne? Beides sind Kopfschmerzarten, unter denen viele Menschen leiden. Während Spannungskopfschmerzen meist als beidseitig und drückend charakterisiert werden, tritt Migräne meist nur einseitig auf und wird oft als stechend und pochend beschrieben. Der Migräneattacke kann auch eine sogenannte Auraphase vorausgehen. Diese kann sich z.B. durch Sehstörungen äußern.Besonders zu Beginn einer Attacke ist es aber oft nicht einfach, eine Migräneattacke von Spannungskopfschmerzen zu unterscheiden. Hier hilft Dolormin® Migräne. Es lindert Kopfschmerzen und kann zusätzlich auch Begleiterscheinungen lindern.Ibuprofen - der Wirkstoff in Dolormin® MigräneDer in Dolormin® Migräne enthaltende Wirkstoff Ibuprofen aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika eignet sich zur Behandlung von Migräneattackenmit oder ohne Aura, sowie leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Spannungskopfschmerzen. Der körpereigene Eiweißbaustein Lysin sorgt dafür, dass Ibuprofen schneller vom Körper aufgenommen werden kann und schnell seine schmerzlindernde Wirkung entfalten kann.Anwendung von Dolormin® MigräneDolormin® Migräne Filmtabletten sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt sich, das Präparat während einer Mahlzeit einzunehmen.Dolormin® Migräne ist für Kinder ab 6 Jahren (ab einem Körpergewicht von 20 kg) geeignet. Falls nicht anders vom Arzt verordnet, halten Sie sich an folgende Dosierung:Kinder zwischen 6 und 9 Jahren (20 - 29 kg)Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen)Tagesgesamtdosis: 1 1/2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 600 mg Ibuprofen)Kinder zwischen 10 und 11 Jahren (30 - 39 kg)Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen)Tagesgesamtdosis: 2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 800 mg Ibuprofen)Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (ab 40 kg)Einzeldosis: 1 Filmtablette (entsprechend 400 mg Ibuprofen)Tagesgesamtdosis: 3 Filmtabletten (entsprechend 1200 mg Ibuprofen)Wichtig: Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Symptomen und sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Die empfohlene Tagesgesamtdosis für die jeweilige Altersgruppe sollte nicht überschritten werden. Das Arzneimittel ist nur für eine kurzfristige Anwendung vorgesehen. Ohne ärztliche Absprache sollte es nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Sollten sich die Beschwerden in diesem Zeitraum nicht verbessern oder gar verschlimmern, suchen Sie einen Arzt auf. Pflichtangaben Dolormin® Migräne FilmtablettenWirkstoff: Ibuprofen als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1). Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura. Für Kinder ab 20 kg Körpergewicht (6 Jahre und älter), Jugendliche und Erwachsene.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand der Information: 01/2021Hergestellt von: Johnson & Johnson GmbH (OTC)
Angebot
DOLORMIN Migräne Filmtabletten 30 St
Dolormin® Migräne: Schnelle Hilfe bei akutem Migränekopfschmerz Dolormin® Migräne: Schnelle und umfassende Hilfe bei Migräne Spannungskopfschmerzen oder doch Migräne? Beides sind Kopfschmerzarten, unter denen viele Menschen leiden. Während Spannungskopfschmerzen meist als beidseitig und drückend charakterisiert werden, tritt Migräne meist nur einseitig auf und wird oft als stechend und pochend beschrieben. Der Migräneattacke kann auch eine sogenannte Auraphase vorausgehen. Diese kann sich z.B. durch Sehstörungen äußern. Besonders zu Beginn einer Attacke ist es aber oft nicht einfach, eine Migräneattacke von Spannungskopfschmerzen zu unterscheiden. Hier hilft Dolormin® Migräne. Es lindert Kopfschmerzen und kann zusätzlich auch Begleiterscheinungen lindern.   Ibuprofen - der Wirkstoff in Dolormin® Migräne Der in Dolormin® Migräne enthaltende Wirkstoff Ibuprofen aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika eignet sich zur Behandlung von Migräneattacken mit oder ohne Aura, sowie leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Spannungskopfschmerzen. Der körpereigene Eiweißbaustein Lysin sorgt dafür, dass Ibuprofen schneller vom Körper aufgenommen werden kann und schnell seine schmerzlindernde Wirkung entfalten kann. Pflichtangaben: Dolormin® Migräne Filmtabletten Wirkstoff: Ibuprofen als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1). Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura. Für Kinder ab 20 kg Körpergewicht (6 Jahre und älter), Jugendliche und Erwachsene. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 10/2022 Anwendung Dolormin® Migräne Filmtabletten sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt sich, das Präparat während einer Mahlzeit einzunehmen. Dolormin® Migräne ist für Kinder ab 6 Jahren (ab einem Körpergewicht von 20 kg) geeignet. Falls ärztlich nicht anders verordnet, halten Sie sich an folgende Dosierung: Kinder zwischen 6 und 9 Jahren (20 - 29 kg) Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen) Tagesgesamtdosis: 1 1/2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 600 mg Ibuprofen)   Kinder zwischen 10 und 11 Jahren (30 - 39 kg) Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen) Tagesgesamtdosis: 2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 800 mg Ibuprofen)   Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (ab 40 kg) Einzeldosis: 1 Filmtablette (entsprechend 400 mg Ibuprofen) Tagesgesamtdosis: 3 Filmtabletten (entsprechend 1200 mg Ibuprofen)   Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Symptomen und sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Die empfohlene Tagesgesamtdosis für die jeweilige Altersgruppe sollte nicht überschritten werden. Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Hinweise Das Arzneimittel ist nur für eine kurzfristige Anwendung vorgesehen. Ohne ärztliche Absprache sollte es nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Sollten sich die Beschwerden in diesem Zeitraum nicht verbessern oder gar verschlimmern, suchen Sie einen Arzt bzw. Ihre Ärztin auf. Inhaltsstoffe Wirkstoff je 1 Tablette: 683,47 mg Ibuprofen-DL-Lysin = 400 mg Ibuprofen Sonstigen Bestandteile: mikrokristalline Cellulose, Povidon (K 30), Magnesiumstearat (pflanzlich), Titandioxid, Hydroxypropylcellulose, Hypromellose Adresse des Anbieters/Herstellers Johnson & Johnson GmbH (OTC) Johnson & Johnson Platz 2 41470 Neuss Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Angebot
DOLORMIN Migräne Filmtabletten 10 St
Dolormin® Migräne: Schnelle Hilfe bei akutem Migränekopfschmerz Dolormin® Migräne: Schnelle und umfassende Hilfe bei Migräne Spannungskopfschmerzen oder doch Migräne? Beides sind Kopfschmerzarten, unter denen viele Menschen leiden. Während Spannungskopfschmerzen meist als beidseitig und drückend charakterisiert werden, tritt Migräne meist nur einseitig auf und wird oft als stechend und pochend beschrieben. Der Migräneattacke kann auch eine sogenannte Auraphase vorausgehen. Diese kann sich z.B. durch Sehstörungen äußern. Besonders zu Beginn einer Attacke ist es aber oft nicht einfach, eine Migräneattacke von Spannungskopfschmerzen zu unterscheiden. Hier hilft Dolormin® Migräne. Es lindert Kopfschmerzen und kann zusätzlich auch Begleiterscheinungen lindern.   Ibuprofen - der Wirkstoff in Dolormin® Migräne Der in Dolormin® Migräne enthaltende Wirkstoff Ibuprofen aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika eignet sich zur Behandlung von Migräneattacken mit oder ohne Aura, sowie leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Spannungskopfschmerzen. Der körpereigene Eiweißbaustein Lysin sorgt dafür, dass Ibuprofen schneller vom Körper aufgenommen werden kann und schnell seine schmerzlindernde Wirkung entfalten kann. Pflichtangaben: Dolormin® Migräne Filmtabletten Wirkstoff: Ibuprofen als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1). Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura. Für Kinder ab 20 kg Körpergewicht (6 Jahre und älter), Jugendliche und Erwachsene. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 10/2022 Anwendung Dolormin® Migräne Filmtabletten sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt sich, das Präparat während einer Mahlzeit einzunehmen. Dolormin® Migräne ist für Kinder ab 6 Jahren (ab einem Körpergewicht von 20 kg) geeignet. Falls ärztlich nicht anders verordnet, halten Sie sich an folgende Dosierung: Kinder zwischen 6 und 9 Jahren (20 - 29 kg) Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen) Tagesgesamtdosis: 1 1/2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 600 mg Ibuprofen)   Kinder zwischen 10 und 11 Jahren (30 - 39 kg) Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen) Tagesgesamtdosis: 2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 800 mg Ibuprofen)   Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (ab 40 kg) Einzeldosis: 1 Filmtablette (entsprechend 400 mg Ibuprofen) Tagesgesamtdosis: 3 Filmtabletten (entsprechend 1200 mg Ibuprofen)   Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Symptomen und sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Die empfohlene Tagesgesamtdosis für die jeweilige Altersgruppe sollte nicht überschritten werden. Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Hinweise Das Arzneimittel ist nur für eine kurzfristige Anwendung vorgesehen. Ohne ärztliche Absprache sollte es nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Sollten sich die Beschwerden in diesem Zeitraum nicht verbessern oder gar verschlimmern, suchen Sie einen Arzt bzw. Ihre Ärztin auf. Inhaltsstoffe Wirkstoff je 1 Tablette: 683,47 mg Ibuprofen-DL-Lysin = 400 mg Ibuprofen Sonstigen Bestandteile: mikrokristalline Cellulose, Povidon (K 30), Magnesiumstearat (pflanzlich), Titandioxid, Hydroxypropylcellulose, Hypromellose Adresse des Anbieters/Herstellers Johnson & Johnson GmbH (OTC) Johnson & Johnson Platz 2 41470 Neuss Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Angebot
DOLORMIN Migräne Filmtabletten 20 St
Dolormin® Migräne: Schnelle Hilfe bei akutem Migränekopfschmerz Dolormin® Migräne: Schnelle und umfassende Hilfe bei Migräne Spannungskopfschmerzen oder doch Migräne? Beides sind Kopfschmerzarten, unter denen viele Menschen leiden. Während Spannungskopfschmerzen meist als beidseitig und drückend charakterisiert werden, tritt Migräne meist nur einseitig auf und wird oft als stechend und pochend beschrieben. Der Migräneattacke kann auch eine sogenannte Auraphase vorausgehen. Diese kann sich z.B. durch Sehstörungen äußern. Besonders zu Beginn einer Attacke ist es aber oft nicht einfach, eine Migräneattacke von Spannungskopfschmerzen zu unterscheiden. Hier hilft Dolormin® Migräne. Es lindert Kopfschmerzen und kann zusätzlich auch Begleiterscheinungen lindern.   Ibuprofen - der Wirkstoff in Dolormin® Migräne Der in Dolormin® Migräne enthaltende Wirkstoff Ibuprofen aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika eignet sich zur Behandlung von Migräneattacken mit oder ohne Aura, sowie leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Spannungskopfschmerzen. Der körpereigene Eiweißbaustein Lysin sorgt dafür, dass Ibuprofen schneller vom Körper aufgenommen werden kann und schnell seine schmerzlindernde Wirkung entfalten kann. Pflichtangaben: Dolormin® Migräne Filmtabletten Wirkstoff: Ibuprofen als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1). Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura. Für Kinder ab 20 kg Körpergewicht (6 Jahre und älter), Jugendliche und Erwachsene. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 10/2022 Anwendung Dolormin® Migräne Filmtabletten sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt sich, das Präparat während einer Mahlzeit einzunehmen. Dolormin® Migräne ist für Kinder ab 6 Jahren (ab einem Körpergewicht von 20 kg) geeignet. Falls ärztlich nicht anders verordnet, halten Sie sich an folgende Dosierung: Kinder zwischen 6 und 9 Jahren (20 - 29 kg) Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen) Tagesgesamtdosis: 1 1/2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 600 mg Ibuprofen)   Kinder zwischen 10 und 11 Jahren (30 - 39 kg) Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen) Tagesgesamtdosis: 2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 800 mg Ibuprofen)   Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (ab 40 kg) Einzeldosis: 1 Filmtablette (entsprechend 400 mg Ibuprofen) Tagesgesamtdosis: 3 Filmtabletten (entsprechend 1200 mg Ibuprofen)   Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Symptomen und sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Die empfohlene Tagesgesamtdosis für die jeweilige Altersgruppe sollte nicht überschritten werden. Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Hinweise Das Arzneimittel ist nur für eine kurzfristige Anwendung vorgesehen. Ohne ärztliche Absprache sollte es nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Sollten sich die Beschwerden in diesem Zeitraum nicht verbessern oder gar verschlimmern, suchen Sie einen Arzt bzw. Ihre Ärztin auf. Inhaltsstoffe Wirkstoff je 1 Tablette: 683,47 mg Ibuprofen-DL-Lysin = 400 mg Ibuprofen Sonstigen Bestandteile: mikrokristalline Cellulose, Povidon (K 30), Magnesiumstearat (pflanzlich), Titandioxid, Hydroxypropylcellulose, Hypromellose Adresse des Anbieters/Herstellers Johnson & Johnson GmbH (OTC) Johnson & Johnson Platz 2 41470 Neuss Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Angebot
Dolormin Migräne Filmtabletten Kopfschmerzen & Migräne
DOLORMIN Migräne FilmtablettenAnbieter: Johnson & Johnson GmbH (OTC)Darreichungsform: Filmtabletten10 St | PZN: 0130081020 St | PZN: 0130082730 St | PZN: 01754592Wirkstoff: Ibuprofen DL-lysinZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Schnelle Hilfe bei akutem MigränekopfschmerzWirkt schnell und umfassendBei Migräne mit und ohne AuraMit Ibuprofen-LysinDolormin® Migräne: Schnelle und umfassende Hilfe bei MigräneSpannungskopfschmerzen oder doch Migräne? Beides sind Kopfschmerzarten, unter denen viele Menschen leiden. Während Spannungskopfschmerzen meist als beidseitig und drückend charakterisiert werden, tritt Migräne meist nur einseitig auf und wird oft als stechend und pochend beschrieben. Der Migräneattacke kann auch eine sogenannte Auraphase vorausgehen. Diese kann sich z.B. durch Sehstörungen äußern.Besonders zu Beginn einer Attacke ist es aber oft nicht einfach, eine Migräneattacke von Spannungskopfschmerzen zu unterscheiden. Hier hilft Dolormin® Migräne. Es lindert Kopfschmerzen und kann zusätzlich auch Begleiterscheinungen lindern.Ibuprofen - der Wirkstoff in Dolormin® MigräneDer in Dolormin® Migräne enthaltende Wirkstoff Ibuprofen aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika eignet sich zur Behandlung von Migräneattackenmit oder ohne Aura, sowie leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Spannungskopfschmerzen. Der körpereigene Eiweißbaustein Lysin sorgt dafür, dass Ibuprofen schneller vom Körper aufgenommen werden kann und schnell seine schmerzlindernde Wirkung entfalten kann.Anwendung von Dolormin® MigräneDolormin® Migräne Filmtabletten sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt sich, das Präparat während einer Mahlzeit einzunehmen.Dolormin® Migräne ist für Kinder ab 6 Jahren (ab einem Körpergewicht von 20 kg) geeignet. Falls nicht anders vom Arzt verordnet, halten Sie sich an folgende Dosierung:Kinder zwischen 6 und 9 Jahren (20 - 29 kg)Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen)Tagesgesamtdosis: 1 1/2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 600 mg Ibuprofen)Kinder zwischen 10 und 11 Jahren (30 - 39 kg)Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen)Tagesgesamtdosis: 2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 800 mg Ibuprofen)Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (ab 40 kg)Einzeldosis: 1 Filmtablette (entsprechend 400 mg Ibuprofen)Tagesgesamtdosis: 3 Filmtabletten (entsprechend 1200 mg Ibuprofen)Wichtig: Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Symptomen und sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Die empfohlene Tagesgesamtdosis für die jeweilige Altersgruppe sollte nicht überschritten werden. Das Arzneimittel ist nur für eine kurzfristige Anwendung vorgesehen. Ohne ärztliche Absprache sollte es nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Sollten sich die Beschwerden in diesem Zeitraum nicht verbessern oder gar verschlimmern, suchen Sie einen Arzt auf. Pflichtangaben Dolormin® Migräne FilmtablettenWirkstoff: Ibuprofen als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1). Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura. Für Kinder ab 20 kg Körpergewicht (6 Jahre und älter), Jugendliche und Erwachsene.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand der Information: 01/2021Hergestellt von: Johnson & Johnson GmbH (OTC)
Angebot
Dolormin Migräne Filmtabletten Kopfschmerzen & Migräne
DOLORMIN Migräne FilmtablettenAnbieter: Johnson & Johnson GmbH (OTC)Darreichungsform: Filmtabletten10 St | PZN: 0130081020 St | PZN: 0130082730 St | PZN: 01754592Wirkstoff: Ibuprofen DL-lysinZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Schnelle Hilfe bei akutem MigränekopfschmerzWirkt schnell und umfassendBei Migräne mit und ohne AuraMit Ibuprofen-LysinDolormin® Migräne: Schnelle und umfassende Hilfe bei MigräneSpannungskopfschmerzen oder doch Migräne? Beides sind Kopfschmerzarten, unter denen viele Menschen leiden. Während Spannungskopfschmerzen meist als beidseitig und drückend charakterisiert werden, tritt Migräne meist nur einseitig auf und wird oft als stechend und pochend beschrieben. Der Migräneattacke kann auch eine sogenannte Auraphase vorausgehen. Diese kann sich z.B. durch Sehstörungen äußern.Besonders zu Beginn einer Attacke ist es aber oft nicht einfach, eine Migräneattacke von Spannungskopfschmerzen zu unterscheiden. Hier hilft Dolormin® Migräne. Es lindert Kopfschmerzen und kann zusätzlich auch Begleiterscheinungen lindern.Ibuprofen - der Wirkstoff in Dolormin® MigräneDer in Dolormin® Migräne enthaltende Wirkstoff Ibuprofen aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika eignet sich zur Behandlung von Migräneattackenmit oder ohne Aura, sowie leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Spannungskopfschmerzen. Der körpereigene Eiweißbaustein Lysin sorgt dafür, dass Ibuprofen schneller vom Körper aufgenommen werden kann und schnell seine schmerzlindernde Wirkung entfalten kann.Anwendung von Dolormin® MigräneDolormin® Migräne Filmtabletten sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt sich, das Präparat während einer Mahlzeit einzunehmen.Dolormin® Migräne ist für Kinder ab 6 Jahren (ab einem Körpergewicht von 20 kg) geeignet. Falls nicht anders vom Arzt verordnet, halten Sie sich an folgende Dosierung:Kinder zwischen 6 und 9 Jahren (20 - 29 kg)Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen)Tagesgesamtdosis: 1 1/2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 600 mg Ibuprofen)Kinder zwischen 10 und 11 Jahren (30 - 39 kg)Einzeldosis: eine halbe Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen)Tagesgesamtdosis: 2 Tabletten Dolormin® Migräne (entsprechend 800 mg Ibuprofen)Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (ab 40 kg)Einzeldosis: 1 Filmtablette (entsprechend 400 mg Ibuprofen)Tagesgesamtdosis: 3 Filmtabletten (entsprechend 1200 mg Ibuprofen)Wichtig: Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Symptomen und sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Die empfohlene Tagesgesamtdosis für die jeweilige Altersgruppe sollte nicht überschritten werden. Das Arzneimittel ist nur für eine kurzfristige Anwendung vorgesehen. Ohne ärztliche Absprache sollte es nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Sollten sich die Beschwerden in diesem Zeitraum nicht verbessern oder gar verschlimmern, suchen Sie einen Arzt auf. Pflichtangaben Dolormin® Migräne FilmtablettenWirkstoff: Ibuprofen als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1). Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura. Für Kinder ab 20 kg Körpergewicht (6 Jahre und älter), Jugendliche und Erwachsene.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand der Information: 01/2021Hergestellt von: Johnson & Johnson GmbH (OTC)
Angebot
Aspirin MIGRÄNE Brausetabletten Kopfschmerzen & Migräne
ASPIRIN MIGRÄNE BrausetablettenAnbieter: Bayer Vital GmbHDarreichungsform: Brausetabletten12 St | PZN: 0095828124 St | PZN: 00958298Wirkstoff: AcetylsalicylsäureZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!Akute Behandlung der Kopfschmerzphase von Migräneanfällen mit und ohne AuraAspirin Migräne hilft schnell und zuverlässig bei migränebedingten Kopfschmerzen mit und ohne Aura. Auch Begleitsymptome wie Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit werden durch die Einnahme deutlich gebessert.Hergestellt von: Bayer Vital GmbHAnwendungsgebiete- Migräne, Behandlung der Kopfschmerzen, vor allem in der akuten PhaseZusammensetzungAcetylsalicylsäure,Natriumcarbonat,Natrium bicarbonat,Natrium dihydrogencitrat,Citronensäure,Natrium-IonDosierungBrausetablettenAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Schwindel, Ohrenklingen, Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen sowie zu Atemstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Auch die Blutgerinnung wird durch Acetylsalicylsäure beeinflusst. Die Substanz verhindert, dass die Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenklumpen und verbessert so die Fließfähigkeit des Blutes.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Asthma bronchiale- Geschwüre im Verdauungstrakt- Erhöhte Blutungsneigung- Leberversagen- Nierenversagen- HerzschwächeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- Magen- oder Zwölffingerdarmbeschwerden, die chronisch und wiederkehrend sind- Herzerkrankungen, die medikamentös nicht eingestellt sind- Eingeschränkte Nierenfunktion- Eingeschränkte Leberfunktion- Neigung zu GichtanfällenWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Kinder unter 16 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie:- Übelkeit- Erbrechen- Durchfälle- Magenschmerzen- Geschwüre im Verdauungstrakt, die sehr selten auch durchbrechen können- Mikroblutungen (kaum sichtbare oder bemerkbare Blutungen aus kleinsten Gefäßen), vor allem im Magen-Darm-Bereich- Allergische Reaktionen, vor allem bei Asthmatikern, wie:- Anfälle von Atemnot- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut- Blutungen, wie z.B. Nasenbluten, Zahnfleischbluten, mit eventuell verlängerter BlutungszeitBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko d
Angebot
Hexal SUMATRIPTAN bei Migräne 50 mg Tabletten Kopfschmerzen & Migräne
SUMATRIPTAN HEXAL bei Migräne 50 mg TablettenAnbieter: Hexal AGDarreichungsform: TablettenPZN: 14286589Wirkstoff: Sumatriptan succinatZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!Gegen MigränekopfschmerzSumatriptan HEXAL bei Migräne wird nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt am besten frühstmöglich unmittelbar nach Einsetzen der Migräneschmerzen eingenommen.Es ist nicht zur Vorbeugung geeignet, hilft aber zu jedem Zeitpunkt der Migräne.Nach 30 Minuten lindert der Wirkstoff die Migräne mit und ohne Aura und ihre Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Lärm- und Lichtempfindlichkeit.Sumatriptan HEXAL bei Migräne ist zur Anwendung bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren geeignet und kann bei wiederkehrender Migräne innerhalb 24 Stunden erneut eingenommen werden.Der Abstand zwischen der Einnahme muss dabei mindestens 2 Stunden betragen; die Höchstdosis von 2 Filmtabletten innerhalb von 24 Stunden darf nicht überschritten werden.Hergestellt von: Hexal AGAnwendungsgebiete- MigräneanfallZusammensetzungSumatriptan succinat,Sumatriptan,Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A),Carmellose natrium,Cellulose, mikrokristalline,Croscarmellose natrium,Lactose-1-Wasser,Magnesium stearat (pflanzlich),Grapefruit-Aroma,Levomenthol,Sulfite,Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz,Eisen(III)-oxidDosierungTablettenAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Dauer der Anwendung?Das Arzneimittel sollte nur einmalig pro Migräneanfall angewendet werden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Gesichtsrötung, Schwindel und Müdigkeit kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff tritt mit speziellen Bindungsstellen im Körper, den sog. 5HT-1-Rezeptoren, in Kontakt. Durch diesen Kontakt werden folgende Reaktionen ausgelöst: die bei einer Migräne erweiterten Blutgefäße ziehen sich wieder zusammen und die Freisetzung von bestimmten Botenstoffen, die Schmerzen und Entzündungen auslösen, wird gestoppt.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)- Prinzmetal-Angina (spezielle Form der Angina pectoris)- Herzinfarkt in der Vorgeschichte- Spezielle Formen der Migräne (ohne Kopfschmerz), wie:- Basilaris-Migräne (starker Schwindel, Sprach- und Sehstörungen)- Familiäre hemiplegische Migräne (lange Auraphase, während der es zu halbseitigen Lähmungen kommen kann)- Ophthalmologische Migräne (Störung der Augenmuskulatur)- Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- Bluthochdruck- Durchblutungsstörungen in der Hirnregion, auch in der Vorgeschichte (transitorische ischämische Attacke)- Schlaganfall in der Vorgeschichte- Epilepsie- Eingeschränkte Nierenfunktion- Eingeschränkte Leberfunktion- Mögliche Gefahr einer Gefäßverengung am Herzen, wie bei:- Rauchen- Nikotinersatztherapie- Erhöhte Fettkonzentration im Blut (vor allem Cholesterin) bei Frauen in den Wechseljahren und Männern über 40 Jahren- Übergewicht bei Frauen in den Wechseljahren und Männern über 40 Jahren- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) bei Frauen in den Wechseljahren und Männern über 40 JahrenWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegena

Bestenliste: die besten Migräne-Tabletten

Naratriptan Heumann bei Migräne Filmtabletten, 2 St. Tabletten
  • Wirkstoff: Naratriptan
  • Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen
  • Tabletten zum Einnehmen
  • apothekenpflichtiges Arzneimittel (PZN: 09542263) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Hersteller: HEUMANN PHARMA, Deutschland (Originalprodukt)
Preis: € 6,67
Migräne-Kranit 500 mg Tabletten, 50 St
  • apothekenpflichtig
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Preis: € 19,45
Dolormin Migräne – zur Behandlung von Kopfschmerzen bei Migräneanfällen mit und ohne Aura – 30 Tabletten
  • UMFASSEND: Dolormin Migräne hilft umfassend bei Migränekopfschmerzen; es lindert den Kopfschmerz und kann zusätzlich auch Begleitsymptome lindern
  • SCHNELLER WIRKEINTRITT: die Wirkung des in Dolormin Migräne enthaltenen Wirkstoffs Ibuprofen, verbunden mit dem Eiweißbaustein Lysin, tritt schnell ein und sorgt so für eine rasche Linderung
  • MIT IBUPROFEN-LYSIN: Der in Dolormin Migräne enthaltene Wirkstoff Ibuprofen eignet sich zur Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura
  • FÜR KINDER AB 6 JAHREN GEEIGNET: Dolormin Migräne eignet sich für Kinder ab einem Körpergewicht von 20 Kg (6 Jahre und älter) sowie Jugendliche und Erwachsene
  • Pflichtangaben zu Dolormin Migräne - bei akuter Migräne siehe unten, zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Preis: € 14,07
Almotriptan Heumann bei Migräne 12,5 mg Filmtabletten, 2 St. Tabletten
  • Wirkstoff: Almotriptan
  • Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen
  • Tabletten zum Einnehmen
  • apothekenpflichtiges Arzneimittel (PZN: 10750044) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Hersteller: HEUMANN PHARMA, Deutschland (Originalprodukt)
Preis: € 5,94
MIGRÄNE KRANIT 500 mg Tabletten 10 St
  • MIGRÄNE
  • KRANIT
  • kalt/warm
  • 1000F
  • Tabletten
Preis: € 8,39
Dolortriptan - bei Migräneanfällen mit oder ohne Aura – mit Almotriptan – 2 Tabletten
  • BEI MIGRÄNE: Dolortriptan bei Migräne eignet sich speziell zur Behandlung von Kopfschmerzen bei diagnostizierter Migräne mit oder ohne Aura
  • LINDERT AUCH BEGLEITERSCHEINUNGEN: Dolortriptan bei Migräne kann auch Begleiterscheinungen wie Übelkeit und Lichtempfindlichkeit lindern
  • ANDAUERNDE WIRKUNG: Dolortriptan bei Migräne kann den Migräneanfall stoppen und wirkt so andauernd gegen die Migräneattacke
  • MIT ALMOTRIPTAN: Der in Dolortriptan enthaltene Wirkstoff Almotriptan gehört zu den verträglichen und schnell wirksamen rezeptfrei erhältlichen Triptanen
  • Pflichtangaben zu Dolortriptan - bei Migräne siehe unten, zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Preis: € 8,62
FORMIGRAN Schmerztabletten bei akuter Migräne, 2 Tabletten
  • FORMIGRAN dient zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit und ohne Aura
  • Bekämpft auch Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Lärmempfindlichkeit
  • Kann in den meisten Fällen schon mit einer Tablette den Migräneanfall stoppen
  • Langanhaltend wirksam: ein erneutes Auftreten der Kopfschmerzen während einer Attacke ist selten
  • Rezeptfrei erhältlich
Preis: € 13,14
Mein Leben mit der Migräne oder Stell Dich nicht so an, Tablette und gut ist's! Preis: € 5,95
MIGRÄNE KRANIT 500 mg Tabletten 100 St
  • MIGRÄNE
  • KRANIT
  • kalt/warm
  • 1000F
  • Tabletten
Preis: € 30,37
Thomapyrin INTENSIV bei Migräne & Kopfschmerzen 20 stk
  • Menge: 20stk
  • Schnell bei Migräne und Spannungskopfschmerzen
  • Optimale Kombination von bewährten Wirkstoffen
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Preis: € 7,64
Naratriptan Hexal bei Migr�ne 2,5 mg, 2 St
  • PZN-09334719
  • 2 St Filmtabletten
  • apothekenpflichtig
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Preis: € 6,15
ASPIRIN MIGRÄNE Brausetabletten 24 St
  • PZN-00958298
  • 24 St Brausetabletten
  • apothekenpflichtig
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Preis: € 12,36
Dolormin Migräne – zur Behandlung von Kopfschmerzen bei Migräneanfällen mit und ohne Aura – 30 Tabletten
  • UMFASSEND: Dolormin Migräne hilft umfassend bei Migränekopfschmerzen; es lindert den Kopfschmerz und kann zusätzlich auch Begleitsymptome lindern
  • SCHNELLER WIRKEINTRITT: die Wirkung des in Dolormin Migräne enthaltenen Wirkstoffs Ibuprofen, verbunden mit dem Eiweißbaustein Lysin, tritt schnell ein und sorgt so für eine rasche Linderung
  • MIT IBUPROFEN-LYSIN: Der in Dolormin Migräne enthaltene Wirkstoff Ibuprofen eignet sich zur Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura
  • FÜR KINDER AB 6 JAHREN GEEIGNET: Dolormin Migräne eignet sich für Kinder ab einem Körpergewicht von 20 Kg (6 Jahre und älter) sowie Jugendliche und Erwachsene
  • Pflichtangaben zu Dolormin Migräne - bei akuter Migräne siehe unten, zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Preis: € 12,30
Naratriptan-ratiopharm bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten, 2 St. Tabletten
  • Wirkstoff: Naratriptan
  • Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen
  • Tabletten zum Einnehmen
  • apothekenpflichtiges Arzneimittel
  • Hersteller: ratiopharm GmbH, Deutschland (Original
Preis: € 7,29
SPALT Migräne Weichkapseln 20 St
  • PZN-00808044
  • 20 St Weichkapseln
  • apothekenpflichtig
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Preis: € 9,82
Dolormin GS – bei Gelenkschmerzen zum Beispiel durch Arthrose – wirkt bis zu 12 Stunden – mit Naproxen – 20 Tabletten
  • LANGANHALTEND: Dolormin GS mit dem Wirkstoff Naproxen lindert Schmerzen für bis zu 12 Stunden mit nur einer Einnahme
  • BEI GELENKSCHMERZEN: Dolormin GS ist speziell für die Behandlung von Gelenkschmerzen, zum Beispiel bei bekannter Arthrose, geeignet
  • INDIVIDUELL DOSIERBAR: Dolormin GS Tabletten enthalten je 250 mg Naproxen; bei bekannter Arthrose können je nach Bedarf bis zu 3 Tabletten täglich, verteilt auf 2 Einzeldosen, eingenommen werden
  • MIT NAPROXEN: Der in Dolormin GS enthaltene Wirkstoff Naproxen zeichnet sich durch seine langanhaltende Wirkung von bis zu 12 Stunden aus und wirkt schmerzlindernd sowie entzündungshemmend
  • Pflichtangaben zu Dolormin GS - bei Gelenkschmerzen siehe unten, zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Preis: € 4,30
NaraDex 2,5 mg Filmtabletten, 2 St
  • PZN-11311482
  • 2 St Filmtabletten
  • apothekenpflichtig
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Preis: € 5,55
MIGRAVENT zum Diätmanagement bei Migräne aus Ihrer Apotheke - 90 Kapseln
  • Migravent ist sehr gut verträglich und mit jeder Akuttherapie kombinierbar. Die Zusammensetzung ist spezifisch auf den Nährstoffbedarf von Personen mit Migräne abgestimmt. Diese Bedarfsdeckung ist durch klinische Daten bei Migräne-Patienten belegt.
  • Migravent Kapseln enthalten eine spezielle Kombination aus Mikronährstoffen, u.a. hochdosiertes Magnesium, Riboflavin (Vitamin B2) und Coenzym Q10, die auf den besonderen Bedarf von Migräne-Patienten abgestimmt ist.
  • Die deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) empfiehlt in ihren aktuellen Migräneleitlinien die in Migravent enthaltene spezielle 3er Kombination aus 600 mg Magnesium, 400 mg Riboflavin ( Vitamin B2) und 150 mg Coenzym Q10 in der Tagesdosis.
  • Hergestellt in Deutschland mit Tradition: Als mittelständisches Unternehmen trägt Weber & Weber seit 60 Jahren wesentlich zur Weiterentwicklung der Naturheilkunde und der Umsetzung neuer Forschungsergebnisse bei. Und das mit internationalem Erfolg.
  • Höchste Qualität aus Ihrer Apotheke: Migravent ist in Ihrer Apotheke erhältlich. Die meisten Apotheken haben es immer vorrätig. Alle Apotheken können Migravent auch innerhalb weniger Stunden unter Angabe der Pharmazentralnummer bestellen.
Preis: € 28,75

Die Bestenliste für die Kategorie Migräne-Tabletten basiert nicht auf Testberichten der Stiftung Warentest oder den Testsiegern von Ökotest, sondern für die Erstellung wurden Bewertungen, Erfahrungsberichte und Rezensionen ausgewertet.

Weitere intessante Testberichte: