Durchfalltabletten

Durchfalltabletten Test 2022 – die Testsieger im Vergleich

Auf dieser Seite findest du die besten Durchfalltabletten für das Jahr 2022 dargestellt in einer übersichtlichen Bestenliste. Test- und Erfahrungsberichte findest du auf den jeweiligen Produktseiten.

Angebot
beaphar Reto Durchfalltabletten 30er Nahrungsergänzung für Hunde
beaphar Reto Durchfalltabletten 30er Nahrungsergänzung für Hunde
Angebot
Imodium akut Duo 2 mg/125 mg Tabletten Durchfall
IMODIUM akut Duo 2 mg/125 mg TablettenAnbieter: Johnson & Johnson GmbH (OTC)Darreichungsform: Tabletten6 St | PZN: 1738269012 St | PZN: 17382709Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Hergestellt von: Johnson & Johnson GmbH (OTC)Anwendungsgebiete- Durchfall, vor allem, wenn er akut ist - Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. BlähungenZusammensetzungLoperamid hydrochlorid,Loperamid,Simeticon,Dimeticon,Calciumhydrogenphosphat,Cellulose, mikrokristalline,Carboxymethylstärke, Natrium Typ A,Acesulfam kalium,Stearinsäure (pflanzlich),Vanille-Aroma, propylenglycolhaltig,Maltodextrin,Glucose,Ethanol,BenzylalkoholDosierungTablettenAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Verstopfungen, Darmverschluss, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, Krämpfen sowie zu schweren Atemstörungen bis hin zum Herzstillstand. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Der Wirkstoff Loperamid greift direkt an Rezeptoren im Darmbereich an. So kann er Darmbewegungen, die den Darminhalt weitertransportieren teilweise verhindern und damit den Stuhldrang und die Stuhlfrequenz reduzieren. So wird dem Durchfall entgegengewirkt. Zusätzlich bewirkt Loperamid im Enddarmbereich eine Muskelanspannung des Schließmuskels. Der Wirkstoff Dimeticon hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem es diesen Schaum zerstört.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Colitis ulcerosa, akuter Schub- Chronische Durchfälle, wie z.B. Bakterienruhr oder Amöbiasis- Verstopfung, evtl. auch andere Zustände, bei denen eine weitere Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. bei starken Blähungen- Bakterielle Darmentzündung- Darmentzündung im Zusammenhang mit Antibiotika-Therapie- Durch Bakterien verursachte Entzündung des Dick- und Dünndarms (bakterielle Enterokolitis)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- LebererkrankungenWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Übelkeit- GeschmacksstörungenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Angebot
Imodium akut Duo 2 mg/125 mg Tabletten Durchfall
IMODIUM akut Duo 2 mg/125 mg TablettenAnbieter: Johnson & Johnson GmbH (OTC)Darreichungsform: Tabletten6 St | PZN: 1738269012 St | PZN: 17382709Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Hergestellt von: Johnson & Johnson GmbH (OTC)Anwendungsgebiete- Durchfall, vor allem, wenn er akut ist - Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. BlähungenZusammensetzungLoperamid hydrochlorid,Loperamid,Simeticon,Dimeticon,Calciumhydrogenphosphat,Cellulose, mikrokristalline,Carboxymethylstärke, Natrium Typ A,Acesulfam kalium,Stearinsäure (pflanzlich),Vanille-Aroma, propylenglycolhaltig,Maltodextrin,Glucose,Ethanol,BenzylalkoholDosierungTablettenAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Verstopfungen, Darmverschluss, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, Krämpfen sowie zu schweren Atemstörungen bis hin zum Herzstillstand. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Der Wirkstoff Loperamid greift direkt an Rezeptoren im Darmbereich an. So kann er Darmbewegungen, die den Darminhalt weitertransportieren teilweise verhindern und damit den Stuhldrang und die Stuhlfrequenz reduzieren. So wird dem Durchfall entgegengewirkt. Zusätzlich bewirkt Loperamid im Enddarmbereich eine Muskelanspannung des Schließmuskels. Der Wirkstoff Dimeticon hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem es diesen Schaum zerstört.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Colitis ulcerosa, akuter Schub- Chronische Durchfälle, wie z.B. Bakterienruhr oder Amöbiasis- Verstopfung, evtl. auch andere Zustände, bei denen eine weitere Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. bei starken Blähungen- Bakterielle Darmentzündung- Darmentzündung im Zusammenhang mit Antibiotika-Therapie- Durch Bakterien verursachte Entzündung des Dick- und Dünndarms (bakterielle Enterokolitis)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- LebererkrankungenWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Übelkeit- GeschmacksstörungenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Angebot
Beaphar Reto Durchfalltabletten 30 Stück
Tierarzneimittel / Tabletten / bei Durchfall / für Hunde
Angebot
Hevert KOHLE Hevert Tabletten Durchfall
KOHLE Hevert TablettenAnbieter: Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KGDarreichungsform: Tabletten50 St | PZN: 03477381300 St | PZN: 0347739820 St | PZN: 04490231100 St | PZN: 06968642Wirkstoff: Medizinische KohleZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Kohle-Hevert Tabletten wirken...- Bei Durchfallerkrankungen, die durch Bakterien verursacht werden- Bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und ArzneimittelDurchfall ist keine Erkrankung, sondern ein natürlicher Abwehrmechanismus des Körpers. Durch die häufige Entleerung soll der Darm schnell von krankmachenden Stoffen befreit werden. Allerdings ist die zu häufige Entleerung auch nicht günstig, da wir Flüssigkeit und wertvolle Salze und Mineralien verlieren.Kohle Hevert Tabletten behandeln akuten Durchfall und Vergiftungen ohne Nebenwirkungen. Durch die Bindung der Giftstoffe an die Kohlepartikel werden diese aus dem Verkehr gezogen und können ausgeschieden werden. Der Körper wird bei seiner natürlichen Abwehrreaktion unterstützt. Wichtig ist, viel zu trinken, damit sich die Kohle im Darm optimal verteilen und gleichzeitig der Flüssigkeitsverlust bei Durchfall ausgeglichen werden kann. Hergestellt von: Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KGAnwendungsgebiete- Durchfälle, vor allem akut - Vergiftungen: Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung von GiftstoffenZusammensetzungMedizinische Kohle,Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz,Wasser, gereinigtes,Magnesium stearat,Maltodextrin,Hyprolose, niedersubstituiert,Povidon K25DosierungTablettenAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in reichlich Flüssigkeit.Bei Vergiftungen: Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.Dauer der Anwendung?Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2-3 Tage anwenden.Bei Vergiftungen: Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Arzt.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Medizinsche Kohle bindet ganz unspezifisch gelöste Teilchen, wie z.B. Giftstoffe oder Bakterien. Der Effekt kommt dadurch zustande, dass die medizinische Kohle ein Gerüst darstellt mit ganz vielen Poren. Dadurch steht sehr viel Oberfläche zur Verfügung, die kleine gelöste Teilchen "einfangen" kann. Die Wirkung kommt v.a. im Darm zum Tragen, die gebundenen Stoffe können so mit dem Stuhl zusammen ausgeschieden werden.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Vergiftungen mit ätzenden Stoffen (starke Säuren und Laugen)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- FieberWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind in den empfohlenen Dosierungen derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.BeipackzettelBeipackzettel
Angebot
Hevert KOHLE Hevert Tabletten Durchfall
KOHLE Hevert TablettenAnbieter: Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KGDarreichungsform: Tabletten50 St | PZN: 03477381300 St | PZN: 0347739820 St | PZN: 04490231100 St | PZN: 06968642Wirkstoff: Medizinische KohleZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Kohle-Hevert Tabletten wirken...- Bei Durchfallerkrankungen, die durch Bakterien verursacht werden- Bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und ArzneimittelDurchfall ist keine Erkrankung, sondern ein natürlicher Abwehrmechanismus des Körpers. Durch die häufige Entleerung soll der Darm schnell von krankmachenden Stoffen befreit werden. Allerdings ist die zu häufige Entleerung auch nicht günstig, da wir Flüssigkeit und wertvolle Salze und Mineralien verlieren.Kohle Hevert Tabletten behandeln akuten Durchfall und Vergiftungen ohne Nebenwirkungen. Durch die Bindung der Giftstoffe an die Kohlepartikel werden diese aus dem Verkehr gezogen und können ausgeschieden werden. Der Körper wird bei seiner natürlichen Abwehrreaktion unterstützt. Wichtig ist, viel zu trinken, damit sich die Kohle im Darm optimal verteilen und gleichzeitig der Flüssigkeitsverlust bei Durchfall ausgeglichen werden kann. Hergestellt von: Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KGAnwendungsgebiete- Durchfälle, vor allem akut - Vergiftungen: Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung von GiftstoffenZusammensetzungMedizinische Kohle,Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz,Wasser, gereinigtes,Magnesium stearat,Maltodextrin,Hyprolose, niedersubstituiert,Povidon K25DosierungTablettenAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in reichlich Flüssigkeit.Bei Vergiftungen: Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.Dauer der Anwendung?Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2-3 Tage anwenden.Bei Vergiftungen: Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Arzt.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Medizinsche Kohle bindet ganz unspezifisch gelöste Teilchen, wie z.B. Giftstoffe oder Bakterien. Der Effekt kommt dadurch zustande, dass die medizinische Kohle ein Gerüst darstellt mit ganz vielen Poren. Dadurch steht sehr viel Oberfläche zur Verfügung, die kleine gelöste Teilchen "einfangen" kann. Die Wirkung kommt v.a. im Darm zum Tragen, die gebundenen Stoffe können so mit dem Stuhl zusammen ausgeschieden werden.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Vergiftungen mit ätzenden Stoffen (starke Säuren und Laugen)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- FieberWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind in den empfohlenen Dosierungen derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.BeipackzettelBeipackzettel
Angebot
Hevert KOHLE Hevert Tabletten Durchfall
KOHLE Hevert TablettenAnbieter: Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KGDarreichungsform: Tabletten50 St | PZN: 03477381300 St | PZN: 0347739820 St | PZN: 04490231100 St | PZN: 06968642Wirkstoff: Medizinische KohleZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Kohle-Hevert Tabletten wirken...- Bei Durchfallerkrankungen, die durch Bakterien verursacht werden- Bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und ArzneimittelDurchfall ist keine Erkrankung, sondern ein natürlicher Abwehrmechanismus des Körpers. Durch die häufige Entleerung soll der Darm schnell von krankmachenden Stoffen befreit werden. Allerdings ist die zu häufige Entleerung auch nicht günstig, da wir Flüssigkeit und wertvolle Salze und Mineralien verlieren.Kohle Hevert Tabletten behandeln akuten Durchfall und Vergiftungen ohne Nebenwirkungen. Durch die Bindung der Giftstoffe an die Kohlepartikel werden diese aus dem Verkehr gezogen und können ausgeschieden werden. Der Körper wird bei seiner natürlichen Abwehrreaktion unterstützt. Wichtig ist, viel zu trinken, damit sich die Kohle im Darm optimal verteilen und gleichzeitig der Flüssigkeitsverlust bei Durchfall ausgeglichen werden kann. Hergestellt von: Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KGAnwendungsgebiete- Durchfälle, vor allem akut - Vergiftungen: Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung von GiftstoffenZusammensetzungMedizinische Kohle,Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz,Wasser, gereinigtes,Magnesium stearat,Maltodextrin,Hyprolose, niedersubstituiert,Povidon K25DosierungTablettenAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in reichlich Flüssigkeit.Bei Vergiftungen: Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.Dauer der Anwendung?Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2-3 Tage anwenden.Bei Vergiftungen: Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Arzt.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Medizinsche Kohle bindet ganz unspezifisch gelöste Teilchen, wie z.B. Giftstoffe oder Bakterien. Der Effekt kommt dadurch zustande, dass die medizinische Kohle ein Gerüst darstellt mit ganz vielen Poren. Dadurch steht sehr viel Oberfläche zur Verfügung, die kleine gelöste Teilchen "einfangen" kann. Die Wirkung kommt v.a. im Darm zum Tragen, die gebundenen Stoffe können so mit dem Stuhl zusammen ausgeschieden werden.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Vergiftungen mit ätzenden Stoffen (starke Säuren und Laugen)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- FieberWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind in den empfohlenen Dosierungen derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.BeipackzettelBeipackzettel
Angebot
Hevert KOHLE Hevert Tabletten Durchfall
KOHLE Hevert TablettenAnbieter: Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KGDarreichungsform: Tabletten50 St | PZN: 03477381300 St | PZN: 0347739820 St | PZN: 04490231100 St | PZN: 06968642Wirkstoff: Medizinische KohleZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Kohle-Hevert Tabletten wirken...- Bei Durchfallerkrankungen, die durch Bakterien verursacht werden- Bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und ArzneimittelDurchfall ist keine Erkrankung, sondern ein natürlicher Abwehrmechanismus des Körpers. Durch die häufige Entleerung soll der Darm schnell von krankmachenden Stoffen befreit werden. Allerdings ist die zu häufige Entleerung auch nicht günstig, da wir Flüssigkeit und wertvolle Salze und Mineralien verlieren.Kohle Hevert Tabletten behandeln akuten Durchfall und Vergiftungen ohne Nebenwirkungen. Durch die Bindung der Giftstoffe an die Kohlepartikel werden diese aus dem Verkehr gezogen und können ausgeschieden werden. Der Körper wird bei seiner natürlichen Abwehrreaktion unterstützt. Wichtig ist, viel zu trinken, damit sich die Kohle im Darm optimal verteilen und gleichzeitig der Flüssigkeitsverlust bei Durchfall ausgeglichen werden kann. Hergestellt von: Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KGAnwendungsgebiete- Durchfälle, vor allem akut - Vergiftungen: Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung von GiftstoffenZusammensetzungMedizinische Kohle,Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz,Wasser, gereinigtes,Magnesium stearat,Maltodextrin,Hyprolose, niedersubstituiert,Povidon K25DosierungTablettenAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in reichlich Flüssigkeit.Bei Vergiftungen: Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.Dauer der Anwendung?Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2-3 Tage anwenden.Bei Vergiftungen: Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Arzt.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Medizinsche Kohle bindet ganz unspezifisch gelöste Teilchen, wie z.B. Giftstoffe oder Bakterien. Der Effekt kommt dadurch zustande, dass die medizinische Kohle ein Gerüst darstellt mit ganz vielen Poren. Dadurch steht sehr viel Oberfläche zur Verfügung, die kleine gelöste Teilchen "einfangen" kann. Die Wirkung kommt v.a. im Darm zum Tragen, die gebundenen Stoffe können so mit dem Stuhl zusammen ausgeschieden werden.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Vergiftungen mit ätzenden Stoffen (starke Säuren und Laugen)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- FieberWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind in den empfohlenen Dosierungen derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.BeipackzettelBeipackzettel
Angebot
axicur LOPERAMID 2 mg Tabletten Durchfall
LOPERAMID axicur 2 mg TablettenAnbieter: axicorp Pharma GmbHDarreichungsform: TablettenPZN: 14299913Wirkstoff: Loperamid hydrochloridZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Hergestellt von: axicorp Pharma GmbHAnwendungsgebiete- Durchfälle, vor allem akuteZusammensetzungLoperamid hydrochlorid,Loperamid,Lactose-1-Wasser,Maisstärke,Magnesium stearat (pflanzlich)DosierungTablettenAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Verstopfungen, Darmverschluss, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, Krämpfen sowie zu schweren Atemstörungen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff greift direkt an Rezeptoren im Darmbereich an. So kann er Darmbewegungen, die den Darminhalt weitertransportieren teilweise verhindern und damit den Stuhldrang und die Stuhlfrequenz reduzieren. Zusätzlich bewirkt Loperamid im Enddarmbereich eine Muskelanspannung des Schließmuskels.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Erkrankungen mit verlangsamter Darmtätigkeit- Darmverschluss- Verstopfung, evtl. auch andere Zustände, bei denen eine weitere Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. bei starken Blähungen- Blähung- Darmentzündung im Zusammenhang mit Antibiotika-Therapie- Durch Bakterien verursachte Entzündung des Dick- und Dünndarms (bakterielle Enterokolitis)- Chronische Durchfälle- Colitis ulcerosa, akuter SchubUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- LebererkrankungenWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie:- Übelkeit- Erbrechen- Blähungen- Verstopfung- Bauchkrämpfe- Mundtrockenheit- Kopfschmerzen- Müdigkeit- Schwindel- HautausschlagBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.BeipackzettelBeipackzettel
Angebot
Uzara 40 mg überzogene Tabletten Durchfall
UZARA 40 mg überzogene TablettenAnbieter: STADA Consumer Health Deutschland GmbHDarreichungsform: Überzogene TablettenPZN: 06118174Wirkstoff: Uzarawurzel-TrockenextraktZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Uzara überzogene Tabletten. Wirkstoff: Uzarawurzel-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von unspezifischen akuten Durchfallerkrankungen.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERUzara überzogene Tabletten zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und ErwachsenenWirkstoff: Uzarawurzel-TrockenextraktLesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Was in dieser Gebrauchsinformation steht:WAS IST UZARA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON UZARA BEACHTEN?WIE IST UZARA EINZUNEHMEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST UZARA AUFZUBEWAHREN?INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN1. WAS IST UZARA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Uzara ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Durchfall. Uzara wird angewendet zur Behandlung von unspezifischen akuten Durchfallerkrankungen. Bei Durchfallerkrankungen muss auf Ersatz von Flüssigkeit und Elektrolyten als wichtigste Behandlungsmaßnahme geachtet werden. Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON UZARA BEACHTEN?Uzara darf nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegen Uzarawurzel-Trockenextrakt, Weizenstärke oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.wenn Sie gleichzeitig mit bestimmten Herzmitteln (herzwirksame Glykoside) behandelt werden.wenn Sie unter Magnesiummangel (Hypomagnesiämie) leiden.wenn Sie unter Kaliummangel (Hypokaliämie) leiden.in der Schwangerschaft und während der Stillzeit. Säuglinge und Kleinkinder sind in jedem Fall von einer Selbstmedikation auszuschließen.Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Uzara einnehmen:wenn Sie unter Erregungsleitungsstörungen des Herzens leiden.wenn Sie eine intravenöse (d.h. Verabreichung in eine Vene) Calcium-Behandlung erhalten.Die Tageshöchstdosis von Uzara darf nicht überschritten werden, da bei Überdosierung Herzrhythmusstörungen auftreten können. Die Ergebnisse bestimmter Blutuntersuchungen (Immunoassays zur Bestimmung von Digoxin oder Digitoxin im Blut) können nach Einnahme von Uzara erheblich gestört werden.Kinder unter 6 Jahren:Zur Anwendung von Uzara bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Uzara soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.Anwendung von Uzara zusammen mit anderen Arzneimitteln:Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Bei gleichzeitiger Gabe von folgenden Arzneimitteln ist eine Verstärkung der herzwirksamen Wirkung und das Auftreten von Nebenwirkungen am Herzen (unregelmäßiger Puls, Herzrhythmusstörungen) nicht auszuschließen:Chinidin (zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen).Calcium (z.B. in Nahrungsergänzungsmitteln).Saluretika (bestimmte Entwässerungsmittel, z.B. bei Bluthochdruck).Langzeittherapie mit Cortison-haltigen Arzneimitteln (z.B. zur Behandlung von Entzündungen bzw. rheumatischen Erkrankungen).Schwangerschaft und Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit:Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Zur Anwendung von Uzara in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Uzara darf daher bei Schwangeren und Stillenden nicht angewendet werden.Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind bisher nicht bekannt geworden. Unter 4. (Welche Nebenwirkungen sind möglich?) gelistete Nebenwirkungen könnten das Reaktionsvermögen beeinflussen.Uzara enthält Glucose, Lactose und Sucrose:Bitte nehmen Sie Uzara daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie

Bestenliste: die besten Durchfalltabletten

IMODIUM® akut lingual - Soforthilfe bei akutem Durchfall – Schmilzt sofort auf der Zunge - 12 Tabletten
  • SOFORTHILFE BEI AKUTEM DURCHFALL: Akuter Durchfall kann verschiedene Ursachen haben, IMODIUM akut lingual mit dem Wirkstoff Loperamid, Soforthilfe bei akutem Durchfall, schmilzt sofort auf der Zunge
  • IDEAL FÜR UNTERWEGS: IMODIUM akut lingual Schmelztabletten lassen sich einfach ohne Wasser einnehmen, Zergehen in Sekunden auf der Zunge, Praktisch für unterwegs
  • ANGENEHMER MINZGESCHMACK: Akuter Durchfall mit Übelkeit, Dank des angenehmen Minzgeschmacks eignen sich IMODIUM akut lingual Durchfall Tabletten auch, wenn akuter Durchfall von Übelkeit begleitet wird
  • FREI VON GLUTEN UND LAKTOSE: Das IMODIUM akut lingual Durchfallmittel ist frei von Gluten und Laktose, Wählen Sie zwischen zwei Packungsgrößen: 6 Tabletten oder 12 Tabletten
  • Pflichtangaben zu Imodium akut lingual - bei akutem Durchfall siehe unter Wichtige Informationen, zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Preis: € 9,83
Lopedium akut bei akutem Durchfall Hartkapseln, 10 St
  • Lopedium - Die schnelle Hilfe bei Durchfall
  • Wirkstoff: Loperamid 2 mg
  • Wirkt schnell und zuverlässig bei akutem Durchfall und ist dabei sehr gut verträglich.
  • Zu Beginn der Behandlung nehmen Erwachsene zwei Kapseln. Danach soll nach jedem ungeformten Stuhl eine weitere Kapsel eingenommen werden, jedoch nicht mehr als 6 Stück am Tag.
  • Apothekenpflichtiges Arzneimittel (PZN: -01939446) - Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Preis: € 4,75
Loperamid ratiopharm akut, 10 St
  • 00251191
  • apothekenpflichtig
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
  • Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Preis: € 4,00
Loperamid akut - 1 A Pharma®, 2 mg Hartkapseln mit Loperamid: Wirkt schnell und zuverlässig gegen Durchfall, 10 Hartkapseln
  • Zur Behandlung akuter Durchfallerkrankungen – ideal auch auf Reisen und unterwegs
  • Mit dem bewährten Wirkstoff Loperamid (2 mg pro Hartkapsel)
  • Wirkt schnell und zuverlässig
  • Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
  • 1 A Pharma. 1 A Preise. 1 A Entscheidung!
Preis: € 3,87
beaphar Reto Durchfalltabletten, zur Behandlung von Durchfall und Verdauungsbeschwerden bei Hunden, 30 Tabletten
  • mild wirkendes Arzneimittel gegen unspezifische Durchfälle bei Hunden
  • Verdauungsbeschwerden lassen schnell nach
  • wirken stopfend
  • heilt erkranktes Darmgewebe
  • Reisetabletten für Hunde
Preis: € 12,59
LOPERAMID akut Aristo 2 mg Tabletten 10 St
  • PZN-07756497
  • 10 St Tabletten
  • apothekenpflichtig
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Preis: € 0,95
SOS Kohle-Tabletten, Kohletabletten bei Durchfallerkrankungen, Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Durchfall Tabletten ideal für die Reiseapotheke, 2 x 30 Tabletten
  • Bei Durchfall – Die bewährten Kohletabletten helfen nicht nur bei Durchfallerkrankungen, sondern auch bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle oder Arzneimittel.
  • Natürlicher Wirkstoff – Die Kohletabletten gegen Durchfall enthalten den bewährten und natürlichen Wirkstoff medizinische Kohle, der die Bindung von Bakterien und Giftstoffen unterstützt.
  • Ideal für Reisen – Viele Ursachen für Durchfall können im Urlaub auftreten: Stress, andere Speisen oder Trinkwasser: Die Tabletten gegen Durchfall dürfen in keiner Reiseapotheke fehlen.
  • Einfache Einnahme – Erwachsene nehmen bei Durchfall 3 bis 4 Mal täglich 2 bis 4 Tabletten ein, Kinder ab 1 Jahr die Hälfte. Die Tabletten in Flüssigkeit zerfallen lassen und einnehmen.
  • Lieferumfang – SOS Kohle-Tabletten, Kohletabletten bei Durchfall, mit bewährtem Wirkstoff medizinische Kohle, ideal für Reisen, für Kinder und Erwachsene, 2 x 30 Tabletten
Preis: € 7,50
Green Hero Durchfalltabletten für Hund und Katze bei Durchfall Magen Darm und Verdauungsbeschwerden enthält Präbiotica, Flohsamenschalen und Bentonit 60 Kautabletten
  • Hochwertige Inhaltsstoffe: Die Green Hero Durchfalltabletten für Hunde und Katzen zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms. Sie bringen eine gestörte Darmflora wieder ins Gleichgewicht, regulieren die Verdauung und stärken somit das Immunsystem.
  • Für Magen und Darm: Die wertvollen Inhaltsstoffen sind mild und dennoch sehr effektiv. Die Durchfalltabletten enthalten Präbiotica, Flohsamenschalen und Bentonit. Bei Durchfall oder Verdauungstörungen unterstützen sie die Darmflora und verbessert die Kotbeschaffenheit.
  • Vielseitige Anwendung: Bei Durchfall, Durchfallerkrankungen, Verdauungsbeschwerden oder nach dem Einsatz von Entwurmungsmittel oder einer Wurmkur bei Katzen oder Hunden. Alternative zu Kohletabletten zum Darmaufbau.
  • Schnelle Wirkung: Die Menge sollte entsprechend des Körpergewichtes angepasst werden. Bei und nach akutem Durchfall pro 10 kg Körpergewicht 2 mal täglich 1 Tablette über ein bis zwei Wochen. Hilft bei dem Aufbau einer gesunden Darmflora.
  • Für Tier und Umwelt: Alle GreenHero Produkte sind Made in Germany. Unsere Durchfalltabletten sind ohne unerwünschte Zusätze, Frei von Farbstoffen und aus leicht verdaulichen Ausgangsstoffen hergestellt.
Preis: € 15,95
TANNALBIN Durchfalltabletten, 50 Tabletten
  • Wirkt rasch und zuverlässig
  • TANNALBIN
  • Tannalbin Durchfalltabletten, 50 Stk
Preis: € 15,06
LOPEDIUM T akut bei akutem Durchfall Tabletten 10 St
  • Lopedium - Die schnelle Hilfe bei Durchfall
  • Wirkstoff: Loperamid 2 mg
  • Wirkt schnell und zuverlässig bei akutem Durchfall und ist dabei sehr gut verträglich.
  • Zu Beginn der Behandlung nehmen Erwachsene zwei Kapseln. Danach soll nach jedem ungeformten Stuhl eine weitere Kapsel eingenommen werden, jedoch nicht mehr als 6 Stück am Tag.
  • Apothekenpflichtiges Arzneimittel (PZN: -01939446) - Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Preis: € 4,77
Paracetamol-ratiopharm 1000 mg Tabletten: Der gut verträgliche Klassiker hilft langanhaltend gegen Schmerzen und Fieber, 10 Tabletten
  • BEWÄHRTES SCHMERZMITTEL: Der beliebte Wirkstoff bei Kopfschmerzen, Migräne und zur Behandlung nach Operationen. Mit der höheren Dosierung von 1000 mg bekämpft es effektiv akute Schmerzen
  • FIEBERSENKEND: Neben der schmerzstillenden Wirkung beeinflusst Paracetamol das Temperaturregelzentrum im menschlichen Gehirn und kann daher auch effektiv Fieber senken
  • LANGANHALTENDE WIRKUNG: Durch die hohe Dosierung kann die Wirkung schneller eintreten und länger anhalten als bei einfach dosierten Tabletten
  • GUTE VERTRÄGLICHKEIT: Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen ist Paracetamol besonders magenfreundlich. Richtig dosiert hat es ein sehr geringes Risiko für Nebenwirkungen
  • FREI VON TIERISCHEN INHALTSSTOFFEN: Paracetamol-ratiopharm ist frei von Laktose, Gluten, Zucker und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs
Preis: € 4,77
TANNACOMP Filmtabletten 50 St
  • PZN-01900349
  • 50 St Filmtabletten
  • apothekenpflichtig
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Preis: € 18,49
IMODIUM akut Duo – Unsere Kompletthilfe bei akutem Durchfall – Lindert zusätzlich Blähungen oder Krämpfe - 12 Tabletten
  • BEI AKUTEM DURCHFALL: Akuter Durchfall kann verschiedene Ursachen haben und kommt meist ungelegen, jede zweite Person mit akutem Durchfall kann zusätzliche Begleitsymptome wie Blähungen oder Krämpfe haben
  • MIT 2-in-1-WIRKUNG: Akuter Durchfall mit Blähungen oder Krämpfen? IMODIUM akut Duo Durchfall Tabletten mit Loperamid und Simeticon lindern auch unangenehme Blähungen oder Krämpfe
  • EINFACHE ANWENDUNG: IMODIUM akut Duo Durchfall Tabletten lassen sich einfach und schnell mit Wasser einnehmen, Je früher Sie akuten Durchfall behandeln, desto kürzer die Leidenszeit
  • GEGEN BLÄHUNGEN ODER KRÄMPFE: Durchfallmittel mit dem zusätzlichen Wirkstoff Simeticon, der überschüssige Gasblasen im Darm zerfallen lässt, Die Darmwand wird nicht mehr gedehnt, Schmerzen lassen nach
  • Pflichtangaben zu Imodium akut Duo - bei akutem Durchfall - siehe unter Wichtige Informationen, zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Preis: € 9,99
Kijimea® Reizdarm PRO – Therapie bei Reizdarmsyndrom (Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung) – klinisch belegte Wirksamkeit – vegan, glutenfrei, laktosefrei – 14 Kapseln
  • WIE EIN PFLASTER FÜR DEN DARM - Die einzigartigen Bifido-Bakterien B. bifidum HI-MIMBb75 lagern sich an den geschädigten Stellen der Darmbarriere an - sinnbildlich wie ein Pflaster über einer Wunde. Die besondere Idee: Unter diesem Pflaster kann sich die Darmbarriere regenerieren. Typische Darmbeschwerden klingen ab.
  • EFFEKTIVE HILFE – Die klinische Wirksamkeit von Kijimea Reizdarm PRO bei wiederkehrendem Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung wurde von deutschen Wissenschaftlern in der weltweit größten OTC-Studie zum Reizdarmsyndrom² eindrucksvoll belegt³.
  • MEHR LEBENSQUALITÄT – Regelmäßiger Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung können die Lebensqualität stark einschränken. Kijimea Reizdarm PRO konnte in einer aktuellen klinischen Studie3 die Lebensqualität der Betroffenen signifikant verbessern.
  • KEINE BEKANNTEN NEBENWIRKUNGEN – Kijimea Reizdarm PRO ist gut verträglich und es sind weder Neben- noch Wechselwirkungen bekannt. Es ist vegan, glutenfrei und laktosefrei sowie auch für Patienten mit Diabetes geeignet.
Preis: € 18,79
Tannalbin Durchfalltabletten, 20 Tabletten
  • Wirkt rasch und zuverlässig
Preis: € 7,79
Perenterol forte 250 mg Kapseln - Stark gegen Durchfall und gut für den Darm - 20x 250 mg
  • Dank seines breiten Wirkspektrums hilft Perenterol forte bei akutem Durchfall, verursacht sowohl durch Viren und Bakterien als auch durch Antibiotika
  • Durch die Anwendung wird die natürliche Darmbewegung nicht beeinträchtigt, so dass schädliche Erreger entfernt werden / Zusätzlich werden bakterielle Giftstoffe neutralisiert
  • Der enthaltene natürliche Wirkstoff Arzneihefe ist gut verträglich und daher für die ganze Familie geeignet / Perenterol forte kann bereits bei Kindern ab 2 Jahren eingesetzt werden
  • Einfach in der Anwendung: Zur Behandlung von akutem Durchfall täglich 1-2 Mal 1 Kapsel einnehmen / Die Kapseln können auch geöffnet & der Inhalt mit lauwarmer Nahrung oder Wasser eingenommen werden
  • Lieferumfang: 20x 250 mg Perenterol forte Kapseln / Verpackung: wärmeunempfindlich und wiederverschließbar im Gläschen / Ideal für unterwegs und auf Reisen
Preis: € 14,06
IMODIUM® akut Hartkapseln - Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall - mit dem Wirkstoff Loperamid - Gut verträglich - 12 Kapseln
  • BEI AKUTEM DURCHFALL: Akuter Durchfall kann verschiedene Ursachen haben, IMODIUM akut Durchfalltabletten mit dem Wirkstoff Loperamid wirken schnell und sind gut verträglich bei akutem Durchfall
  • BEWÄHRTE FORMEL: Bereits seit über 40 Jahren haben sich IMODIUM akut Durchfall Tabletten zur Behandlung von akutem Durchfall bewährt, Lassen Sie sich von akutem Durchfall nicht aufhalten
  • FÜR ZUHAUSE UND UNTERWEGS: Wählen Sie zwischen zwei Packungsgrößen: 6 Tabletten oder 12 Tabletten, Als Durchfalltabletten/Durchfallmittel für unterwegs, auf Reisen oder für die Hausapotheke
  • Pflichtangaben zu Imodium akut Hartkapseln - bei akutem Durchfall siehe unter Wichtige Informationen, zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Preis: € 8,36
tetesept Tannin-Eiweiß-Tabletten Durchfall Akut – Natürliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Durchfall – 20 Tabletten
  • tetesept Tannin-Eiweiß-Tabletten Durchfall Akut ist ein unterstützendes natürliches Arzneimittel, das akuten Durchfall lindert und den Verlust von Flüssigkeiten im Körper verringert
  • Das Produkt mit dem Wirkstoff Tannin-Eiweiß verringert dank des Aktiv-Schutz-Prinzips den Flüssigkeitsverlust und bildet darüber hinaus eine Art Schutzfilm auf der Darmschleimhaut
  • Zur Linderung der Beschwerden bei akuten und unspezifischen Durchfallerkrankungen (oftmals Sommer- und Reisediarrhöen) - bei Bedarf alle 2 Stunden 1 - 2 Tabletten (bis 12 Tabletten/Tag) bis zur Linderung der Beschwerden einnehmen
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker / Hinweise zur Anwendung finden sich in der Produktbeschreibung weiter unten
  • Lieferumfang: 1 x 20 Tabletten tetesept Tannin-Eiweiß-Tabletten Durchfall Akut / Natürliches Arzneimittel / Zur unterstützenden Behandlung bei Durchfallerkrankungen
Preis:
Ausnahmezustand Preis:
Perenterol forte 250 mg, 50 St
  • PZN-04796875
  • 50 St Hartkapseln
  • apothekenpflichtig
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Preis: € 25,24

Die Bestenliste für die Kategorie Durchfalltabletten basiert nicht auf Testberichten der Stiftung Warentest oder den Testsiegern von Ökotest, sondern für die Erstellung wurden Bewertungen, Erfahrungsberichte und Rezensionen ausgewertet.

Weitere intessante Testberichte: