DDoptics-Fernglas Test 2022 – die Testsieger im Vergleich
Auf dieser Seite findest du die besten DDoptics-Fernglas für das Jahr 2022 dargestellt in einer übersichtlichen Bestenliste. Test- und Erfahrungsberichte findest du auf den jeweiligen Produktseiten.
Angebot
DDoptics Fernglas Ultralight 8x42
Das Fernglas 8x42 Ultralight ( NEU! mit Dielektrikum ) Das universelle wander und Pirschfernglas von DDoptics gibt es seit August 2015 auch in der lichtstärkeren 42mm Ausführung. Leicht, klein, handlich und leistungsfähig soll es sein das universelle wander und Pirschfernglas. Wasserdicht und robust muss das Ultralight Fernglas natürlich ebenfalls noch sein. Und dann ist dieses kleine Fernglas darüber hinaus einfach schön. Seine offene Brücke lädt die Hand geradezu ein, den Tubus fest zu umschlingen und bietet damit Griffigkeit und Komfort. Die Vergütung der Prismen und Linsen der Ultralight Ferngläser mit 42mm Objektivdurchmeser wurden sogar mit einem Dielektrikum versehen. Das sorgt für ein helles und angenehmes Bild, und wenn man das Fernglas gerade einmal nicht braucht, verschwindet es kurzerhand in der Jackentasche. Das geringe Gewicht von gerade knapp 650g des Ultralight Fernglases stört zu keinem Zeitpunkt.Das Schönste an dem Fernglas ist jedoch, dass man es gerne mit dabei hat. Bestens geeignet für den Outdoorurlaub auch bei fortgeschrittener Dämmerung! Ob im Gebirge oder an der Nordsee, ob bei 15 Grad minus oder bei 45 Grad in der Wüste. Das Wasserdichte und stickstoffgefüllte Ultralight macht einfach alles mit, und dabei noch ein gutes Bild. Bis in die Dämmerung hilft es den richtigen Pfad zu erkennen oder zeigt dir wo sich die eine oder andere kleine Überraschung verbirgt, die du ohne deinen treuen Begleiter niemals entdeckt hättest. Neu ist die deutlich bessere Eignung der 8 und 10x42 Ultralight für die Verwendung in der Dämmerung und Nacht. Hier kommt neben der größeren Objektiv öffnung auch eine deutlich verbesserte Transmission hinzu. Preis Leistung groß geschrieben! Mit dem Ultralight 8x42 Fernglas bietet DDoptics dir eine Optik die eigentlich alles kann was man von so einem kleinen Winzling erwarten sollte. Eine offene Brücke ist bei Ferngläsern dieser Preisklasse bisher ebenfalls kaum oder gar nicht vorzufinden. Robuste Ausführung für den harten Outdooreinsatz Die einzelnen Tuben sind aus einem ultraharten und bruchsicheren Polykarbonat geschaffen. An allen kritischen Stellen wie z.B. den Augenmuscheln oder dem Knick kommen Metalllegierungen zum Einsatz. Feine Mechanik Das Fokussierrad läuft frei und ohne Spiel. Nicht zu hart und nicht zu weich und ist bei der Feineinstellung einfach und zielsicher an den Schärfe-punkt zu bringen. der Diopter, welcher unterhalb des rechten Okulares bedienbar ist lässt sich sauber und präzise einstellen. Die Augenmuschel bieten vier klare Raster-Stufen wodurch sowohl Brillenträger und auch Nicht.- Brillenträger den bestmöglichen und angenehmsten Augenabstand einstellen können.
Bestenliste: die besten DDoptics-Fernglas
DDoptics Fernglas Ultralight 10x50
- Vergrößerung: 10X
- Objektivdurchmesser: 50mm
- Blickfeld bei 1000m: 101m
- Gewicht: 789g
- Linsenvergütung: FMC HDX
DDoptics Fernglas Kolibri 8x42 Gen. 3 grün
- Gewicht 615 g
- Maße h/b/t in mm142/130/49 mm
- Prismen VerspiegelungPhase Coating
- HDX-FMC Vergütung
- Sehfeld 1000m 126 m
DDoptics Fernglas Nachtfalke Ergo CT 15x56 Gen. 3.1
- Gewicht 930 g
- Vergrößerung 15 x
- Sehfeld 1000m 71 m
- Maße h/b/t in mm 165/146/66 mm
- Linsenvergütung FMC HDX
DDoptics Fernglas Nachtfalke Ergo CT 8x56 Gen. 3.1
- Vergrößerung: 8X
- Objektivdurchmesser: 56mm
- Gewicht: 960g
- Sehfeld auf 1000m: 115m
- Maße h/b/t in mm 165/146/66 mm
DDoptics Fernglas Pirschler 8x56 Gen.3 braun Loden/Leder
- Sonderedition des beliebten Pirschler Fernglases 8x56 Gen. 3 in braun mit Loden- Ledertrageriemen.
- Verbesserte optische Eigenschaften, langlebig aus ultraharten aber extrem leichten Magnesiumlegierung. 70 Gramm leichter als der Vorgänger. Jetzt nur noch 1150 Gramm schwer.
- Neues CT-Glas mit DDlucis-Vergütung, Abbe-König-Prismen, hohe Lichttransmision, hohe Bildhelligkeit, konstrastreiche und brilliante Bildwiedergabe mit gestochen scharfen Konturen.
- Vergrößerung: 8x, Objektiv: 56 mm, Austrittspupille: 7 mm, Sehfeld 100 Meter: 129 Meter, Blickwinkel: 7,4 Grad, Gehäusematerial: Magnesium, Augenmuschelmaterial: Metall, Gehäuseamierung: Gummi, Brillenträger geeignet mit Dioptinausgleich: Ja / +- 4 Dioptrin.
- Lichtstärke: 49, Dämmerungszahl: 21,6, Stickstofffüllung: Ja, Wasserdicht: 1 Meter, inkusive Loden-Leder-Trageriemen (Niggeloh), Tasche, Objektiv & Okular Schutzkappen & Putztuch.
DDoptics Fernglas Ultralight 10x34
- Vergrößerung: 10X
- Objektivdurchmesser: 34mm
- Blickfeld bei 1000m: 105m
- Gewicht: 412g
- Linsen Vergütung: FMC HDX
DDoptics Fernglas Nachtfalke Ergo CT 10x56 Gen. 3.1
- FMC (Fully Multicoated) vergütete Linsen.
- Für Brillenträger geeignet durch bewegliche Augenmuscheln.
- Gewicht 970 g
- Maße h/b/t in mm 165/146/66 mm
- Daemmerungszahl 23,7
DDoptics Fernglas Jagdfernglas Pirschler 15x56 Grün Generation 3
- Vergrößerung: 15X
- Objektivdurchmesser: 56mm
- Sehfeld bei 1000m: 80m
- Gewicht: 1200g
- Prismenart: Abbe König
DDoptics Fernglas Kolibri 10x42 Gen. 3 grün
- 106m Sehfeld
- HDX-FMX Vergütung
- Dioptrinverstellung, Fokussierrad und Augenmuschel aus Metall
- Maße h/b/t in mm142/130/49 mm
- Gewicht595 g
DDoptics Fernglas Ultralight 8x50 zum Wandern, Jagen und Vogelbeobachtungen
- Vergrößerung: 8X
- Objektivdurchmesser: 50mm
- Blickfeld bei 1000m: /
- Gewicht: /
- Linsenvergütung: FMC HDX
DDoptics Fernglas Jagdfernglas Pirschler 10x56 Grün Generation 3
- Vergrößerung: 10X
- Objektivdurchmesser: 56mm
- Sehfeld bei 1000m: 114m
- Gewicht: 1151g
- Prismenart: Abbe König
DDoptics Fernglas Ultralight 10x42
- Vergrößerung: 10X
- Objektivdurchmesser: 42mm
- Blickfeld bei 1000m: 106m
- Gewicht: 645g
- Linsen Vergütung: FMC HDX
DDoptics Fernglas Ultralight 12x50
- Vergrößerung: 12X
- Objektivdurchmesser: 50mm
- Blickfeld bei 1000m: 86m
- Gewicht: 789g
- Linsenvergütung: FMC HDX
DDoptics Fernglas Ultralight 8x42
- Vergrößerung: 8X
- Objektivdurchmesser: 42mm
- Blickfeld bei 1000m: 124m
- Gewicht: 645g
- Linsen Vergütung: FMC HDX
DDoptics Fernglas Pirschler 8x56 Generation 3 Abbe-König-Prismen grün
- Beliebtes Pirschler Fernglases 8x56 Gen. 3 in grün mit Niggeloh Trageriemen.
- Verbesserte optische Eigenschaften, langlebig aus ultraharten aber extrem leichten Magnesiumlegierung. 70 Gramm leichter als der Vorgänger. Jetzt nur noch 1150 Gramm schwer.
- Neues CT-Glas mit DDlucis-Vergütung, Abbe-König-Prismen, hohe Lichttransmision, hohe Bildhelligkeit, konstrastreiche und brilliante Bildwiedergabe mit gestochen scharfen Konturen.
- Vergrößerung: 8x, Objektiv: 56 mm, Austrittspupille: 7 mm, Sehfeld 100 Meter: 129 Meter, Blickwinkel: 7,4 Grad, Gehäusematerial: Magnesium, Augenmuschelmaterial: Metall, Gehäuseamierung: Gummi, Brillenträger geeignet mit Dioptinausgleich: Ja / +- 4 Dioptrin.
- Lichtstärke: 49, Dämmerungszahl: 21,6, Stickstofffüllung: Ja, Wasserdicht: 1 Meter, inkusive Trageriemen (Niggeloh), Tasche, Objektiv & Okular Schutzkappen & Putztuch.
DDoptics Fernglas Ultralight 8x34
- Vergrößerung: 8X
- Objektivdurchmesser: 34mm
- Blickfeld bei 1000m: 124m
- Gewicht: 422g
- Linsen Vergütung: FMC H5
DDoptics Fernglas Nachtfalke Ergo CT 12x56 Gen. 3.1
- Gewicht 940 g
- Vergrößerung 12 x
- Maße h/b/t in mm 165/146/66 mm
- Sehfeld 1000m 107 m
- FMC (Fully Multicoated) vergütete Linsen.
DDoptics Fernglas Nachtfalke Ergo 8x56 gen II
Preis: € 295,00
DDoptics Fernglas Kolibri 8x33 Gen3 grün 440120033
Preis: € 271,15
DDoptics Fernglas Jagdfernglas Pirschler 12x56 Grün Generation 3
- Vergrößerung: 15X
- Objektivdurchmesser: 56mm
- Sehfeld bei 1000m: 80m
- Gewicht: 1200g
- Prismenart: Abbe König
Die Bestenliste für die Kategorie DDoptics-Fernglas basiert nicht auf Testberichten der Stiftung Warentest oder den Testsiegern von Ökotest, sondern für die Erstellung wurden Bewertungen, Erfahrungsberichte und Rezensionen ausgewertet.