Crémant de Loire

Crémant de Loire Test 2022 – die Testsieger im Vergleich

Auf dieser Seite findest du die besten Crémant de Loire für das Jahr 2022 dargestellt in einer übersichtlichen Bestenliste. Test- und Erfahrungsberichte findest du auf den jeweiligen Produktseiten.

Angebot
Pierre-Bise Crémant de Loire
Das Lesegut für diesen Crémant de Loire stammt von den sandigen Böden der Appellation Savennières, was dem Wein seine mineralische Eleganz verleiht. Seine feine Perlage und frische Aromatik machen den Crémant zu einem unkomplizierten Trinkvergnügen.
Angebot
Louis Despas Crémant de Loire
Farbe und Perlung: blassgolden bis bernsteinfarben mit klarem Glanz und sehr feinen, anhaltend aufsteigenden Perlenschnüren Duft: fruchtig aromatisches Bouquet mit zarten Anklängen von Honig und duftiger Brioche Geschmack: am Gaumen frisch und vollmundig mit gutem Körper und schöner Länge im Finale, sehr rassig mit exzellenter Balance - ein Crémant voller Finesse! Nur die besten Trauben werden ausgelesen und in die Kellerei gebracht. Nach der vorsichtigen Pressung erfolgt die erste alkoholische Vergärung in temperaturregulierten Edelstahltanks. Die Weine werden dann abgezogen, sehr schonend durch Kaltsedimentation vorgeklärt (= man stellt sie kühl, bis sich alle Schwebeteilchen von selbst am Boden abgesetzt haben) und zur Cuvée vermählt, bevor sie nach der méthode traditionnelle zur zweiten Gärung auf die Flasche gefüllt werden (Champagnerverfahren). Zu seiner Vollendung reift der Crémant danach für viele Monate in den tiefen Kreidekalksteinkellern der Abtei Saint Hilaire - Saint Florent, bis Louis Despas ihn schließlich für den Verkauf freigibt.
Angebot
Louis Despas Crémant de Loire
Farbe und Perlung: blassgolden bis bernsteinfarben mit klarem Glanz und sehr feinen, anhaltend aufsteigenden Perlenschnüren Duft: fruchtig aromatisches Bouquet mit zarten Anklängen von Honig und duftiger Brioche Geschmack: am Gaumen frisch und vollmundig mit gutem Körper und schöner Länge im Finale, sehr rassig mit exzellenter Balance - ein Crémant voller Finesse! Nur die besten Trauben werden ausgelesen und in die Kellerei gebracht. Nach der vorsichtigen Pressung erfolgt die erste alkoholische Vergärung in temperaturregulierten Edelstahltanks. Die Weine werden dann abgezogen, sehr schonend durch Kaltsedimentation vorgeklärt (= man stellt sie kühl, bis sich alle Schwebeteilchen von selbst am Boden abgesetzt haben) und zur Cuvée vermählt, bevor sie nach der méthode traditionnelle zur zweiten Gärung auf die Flasche gefüllt werden (Champagnerverfahren). Zu seiner Vollendung reift der Crémant danach für viele Monate in den tiefen Kreidekalksteinkellern der Abtei Saint Hilaire - Saint Florent, bis Louis Despas ihn schließlich für den Verkauf freigibt.
Angebot
Crémant de Loire, Louis Despas
Erlesener Crémant de Loire aus französischem Anbaugebiet, Traditionelle Herstellung nach Metodo Classico, Ansprechende Frische mit feinen Perlagen, Aromen von reifen, gelben Früchten und Hefenoten, Ideal als Aperitif oder zu leichten Gerichten Allergene:enthält Sulfite
Angebot
De Chanceny Crémant de Loire Brut
Das Loiretal ist nicht einfach nur schön. Hier geht richtig die Post ab! Und zwar auch unterirdisch. Bei De Chanceny zum Beispiel, einer Marke, die sich auf den berühmten Crémant de Loire spezialisiert hat. Auf Schaumwein also, der nach der traditionellen Methode bereitet wird. Dabei findet die zweite Gärung, die die Kohlensäure in den Wein bringt, in der Flasche statt. Das braucht Zeit. Dem De Chanceny Crémant de Loire Brut – Klassiker des Hauses – gönnt man ganze 18 Monate, ehe er mit dem Feinhefelager fertig ist. Das macht ihn so unverschämt lecker! So, und wo findet das Ganze nun statt? Richtig: Tief unter der Erde in imposanten Tuffsteinkellern. Nach dem ganzen Brimbamborium mit der Hefe, dem Flaschenlager und Co. sind wir natürlich gespannt, wie er denn nun ausschaut, riecht und schmeckt, dieser Crémant de Loire. Und ja, da muss man sagen, dass das Team tolle Arbeit geleistet hat: Ein helles, strahlendes Gelb funkelt im Glas und man erkennt auch gleich die sehr feinen Bläschen, die da emporsteigen. Das Näschen ergötzt sich derweil an fruchtigen Noten, die uns an reife Birnen und Pfirsiche erinnern. Und die Zunge findet das dann alles sehr frisch und feinperlig, was ihr da begegnet – und sooo lecker, weil einfach alles harmonisch und elegant wirkt. Super. Fehlt nur noch ein schönes Mahl und der Prickler hat seinen perfekten Auftritt. Wir empfehlen ja etwas aus der orientalischen Küche wie Falafeln mit Minze und Joghurt oder Hummus mit Gemüse. Aber auch eine herzhafte Käseplatte begleitet der Crémant allerliebst.
Angebot
Louis Despas Crémant Rosé de Loire
Farbe und Perlung: hell glänzendes Himbeerrosa, feine, anhaltend aufsteigende Perlenschnüre Duft: fruchtig mit frischen Aromen von saftigen Himbeeren, Erdbeeren und zarten Anklängen von duftigem Hefegebäck Geschmack: lebendig, rassig, frisch und elegant, auch am Gaumen duftige Waldbeeraromen, das feine Mousseux verleiht dem Crémant eine weiche Fülle, gut strukturiert mit wunderschöner Balance von fruchtiger Frische und zart schmelzender Süße im Finale Nur die besten Trauben werden ausgelesen und in die Kellerei gebracht. Nach einer kurzen Mazerationszeit, während derer Farb- und Aromenstoffe aus den Beerenhäuten extrahiert werden, erfolgt die erste alkoholische Vergärung in temperaturregulierten Edelstahltanks. Die Weine werden dann abgezogen, sehr schonend durch Kaltsedimentation vorgeklärt (= man stellt sie kühl, bis sich alle festen Schwebeteilchen am Boden abgesetzt haben) und zur Cuvée vermählt, bevor sie nach der méthode traditionnelle zur zweiten Gärung auf die Flasche gefüllt werden (Champagnerverfahren). Zu seiner Vollendung reift der Crémant danach für viele Monate in den tiefen Kreidekalksteinkellern der Abtei Saint Hilaire - Saint Florent, bis Louis Despas ihn schließlich für den Verkauf freigibt.
Angebot
Bouvet Cremant de Loire Brut 12,5 % vol 0,75 Liter
Dieser Crémant Brut wird nach der Assemblage von Chenin Blanc-und Chardonnay-Reben, die aus bester Lage stammen, ausgebaut. Er präsentiert sich würzig ausgewogen und offenbart viel Finesse. Die gelbe Farbe mit strohgoldenen Reflexen ist typisch für dies
Angebot
Louis Despas Crémant Rosé de Loire
Farbe und Perlung: hell glänzendes Himbeerrosa, feine, anhaltend aufsteigende Perlenschnüre Duft: fruchtig mit frischen Aromen von saftigen Himbeeren, Erdbeeren und zarten Anklängen von duftigem Hefegebäck Geschmack: lebendig, rassig, frisch und elegant, auch am Gaumen duftige Waldbeeraromen, das feine Mousseux verleiht dem Crémant eine weiche Fülle, gut strukturiert mit wunderschöner Balance von fruchtiger Frische und zart schmelzender Süße im Finale Nur die besten Trauben werden ausgelesen und in die Kellerei gebracht. Nach einer kurzen Mazerationszeit, während derer Farb- und Aromenstoffe aus den Beerenhäuten extrahiert werden, erfolgt die erste alkoholische Vergärung in temperaturregulierten Edelstahltanks. Die Weine werden dann abgezogen, sehr schonend durch Kaltsedimentation vorgeklärt (= man stellt sie kühl, bis sich alle festen Schwebeteilchen am Boden abgesetzt haben) und zur Cuvée vermählt, bevor sie nach der méthode traditionnelle zur zweiten Gärung auf die Flasche gefüllt werden (Champagnerverfahren). Zu seiner Vollendung reift der Crémant danach für viele Monate in den tiefen Kreidekalksteinkellern der Abtei Saint Hilaire - Saint Florent, bis Louis Despas ihn schließlich für den Verkauf freigibt.
Angebot
Crémant de Loire Rosé, Louis Despas
Eleganter Crémant de Loire Rosé aus Frankreich, Von der renommierten Anbauregion Loire, Traditionelle Herstellung im Metodo Classico, Erfrischend fruchtige Noten von Erdbeeren und Kirschen, Ideal als Aperitif oder zu leichten Speisen Allergene:enthält Sulfite
Angebot
De Chanceny Crémant de Loire Brut
Das Loiretal erfreut sich weltweiter Anerkennung für seine Weine mit unvergleichlicher Eleganz. Unter den vielen Schätzen dieser Region stechen die edlen Crémants der Loire besonders hervor. Der De Chanceny Crémant de Loire Brut ist ein herausragendes Beispiel für die erstklassige Qualität der französischen Prickler. Die Marke De Chanceny hat sich einen Ruf für außergewöhnliche Schaumweine erarbeitet. Die Crémants entstehen nach der »Méthode Traditionnelle«, also in der Flaschengärung, und reifen mindestens 18 Monate lang in eindrucksvollen Tuffsteinkellern. So entwickeln sie die charakteristisch feine Perlage, welche die Schaumweine unverwechselbar macht. Der Crémant de Loire Brut zeigt ein harmonisches Zusammenspiel aus blumigen Nuancen und fruchtigen Akzenten. Die sorgfältig ausgewählten Trauben stammen von Tonkalk-, Tuffsteinkreide- und Schieferböden südlich des Saumur-Gebiets an der Loire. Ihr Frucht ist reif und klar. Am Gaumen beeindruckt der Schäumer mit seiner Struktur, Eleganz und einem animierenden Trinklfluss. Der Abgang ist wunderbar lang und von frischen Birnen- und Pfirsicharomen geprägt. Servieren Sie Ihren Gästen diesen edlen Crémant als Aperitif oder kombinieren Sie ihn mit asiatischen Speisen.

Bestenliste: die besten Crémant de Loire

LaCheteau - AOP Crémant de Loire Brut Rosé - Schaumwein - Herkunft : Frankreich (1 x 0.75 l)
  • Farbe : Himbeerrosa mit feiner Perlenschnur
  • Nase : Komplex mit Aromen roter Beeren
  • Mund : ausgewogen, vollmundig und mit langem Abgang
  • Passt perfekt als Aperitif
  • Herkunft : Frankreich
Preis: € 5,73
LaCheteau - AOP Crémant de Loire Brut - Schaumwein - Herkunft : Frankreich (1 x 0.75 l)
  • Geschmack: Im Mund ist der Crémant wohl strukturiert, fein, abgerundet und lang anhaltend im Geschmack
  • Passt zu: Er lässt sich zu jeder Tageszeit als Aperitif oder als Dessert genießen
  • Farbe: Blassgelbe Robe mit Goldreflexen, die durch eine feine, schnelle Kohlensäure noch intensiviert werden
  • Duftaromen: Fruchtiger Duftstrauß mit einer leichten Himbeernote
  • Herkunft: Frankreich
  • Rebsortenkomposition: 80% Chenin blanc, 15% Cabernet Franc, 5% Chardonnay
Preis: € 6,49
Gratien und Meyer Crémant de Loire Brut (1 x 0.75 l)
  • Das Besondere: Der Crémant de Loire reift 18 Monate in wohltemperierten Tuffsteinkellern und überzeugt durch seine schimmernde, strohgelbe Farbe, eine feine Perlage sowie ein feines Bukett
  • Der Geschmack: Diese Cuvée entfaltet einen feinen Duft nach tropischen Früchten, einem Hauch von Zitrus und Apfel, hinterlegt mit einem leichten Duft goldgelber Bananen
  • Dabei schmeckt der Crémant frisch prickelnd, lebendig, unkompliziert, und überzeugt mit einem anhaltenden Abgang
  • Der Anlass: Diese Cuvée klassischer Varietäten eignet sich für einen besonderen Anlass und steht für weiblichen, modernen Sektgenuss
  • Auch, wenn Sie selbst einen besonderen Moment feiern und genießen wollen, darf dieser Crémant nicht fehlen
Preis: € 9,99
Cremant de Loire AC - Bouvet - Excellence - brut Frankreich trocken (6x 0.75 l)
  • Sekt & Champagner
  • 6 x 0.75 Liter
Preis: € 60,95
Bouvet Ladubay Brut Blanc Excellence AOC Cremant de Loire brut (1 x 0.75 l)
  • Die gelbe Farbe mit strohgoldenen Reflexen ist typisch für diesen feinperligen Crémant de Loire. Sein Bukett ist blumig mit einer fruchtigen Note, die an Trockenfrüchte erinnert.
  • Er zeigt sich ausdrucksstark und wunderschön fruchtig am Gaumen, versehen mit einer rauchigen Nuance.
Preis: € 12,99
Ackerman Cuvée Privée Rosé Brut - AOP Crémant de Loire (1 x 0.75 l)
  • Feine Perlage
  • Toll als Begleiter zur Schwarzwälder Kirschtorte
  • Feine Mousseux
  • Alkoholgehalt: 12.0
  • Varietal designation: Cuvée
  • Packungage Weight: 1.56 kilograms
  • Packungage die Größe: 8.5 L x 31.6 H x 8.5 W (centimeters)
Preis: € 12,90
6er-Sparpaket Cremant de Loire Excellence Rosé Brut
  • Herkunft: AOC Crémant de Loire, Saumur
  • Rebsorte: Cabernet Franc
  • Ausbau: traditionelle Flaschengärung
  • Stil: Brut
  • Party-Apéro mit Stil zu Tapas, Apéro, Mezze etc.
Preis: € 62,00
Bouvet-Ladubay Crémant de Loire Rosé Brut Méthode Traditionelle (3 x 0.75 l)
  • Der Cremant zeigt im Glas eine lachsrosa Farbe mit leicht orangenen Reflexen. Das Bouquet ist betörend mit feiner Frucht. Es zeigen sich Anklänge von Himbeeren, milden Preiselbeeren und einem Hauch von Zitrusfrucht.
  • Am Gaumen sauber, mit einer satten Himbeerfrucht und feiner Mineralik im Finale. Gute mittlere Dichte und Länge.
Preis: € 39,00
Tresor Brut Rosé AOC von Bouvet Ladubay, trockener Cremant von der Loire
  • Reinsortig aus Cabernet Franc-Trauben gekeltert und mehr als 12 Monate auf der Hefe gereift. Zarter Lachston und sanfte Perlage, Aromen von Johannisbeeren, Himbeeren und feine Erdbeeranklänge, am Gaumen frisch und komplex. Méthode Traditionelle.
  • Gold Berliner Wein Trophy; 89 Parker-Punkte
Preis: € 19,99
Ackerman Cuvée Privée Brut - AOP Crémant de Loire (1 x 0.75 l)
  • feine Perlage
  • toller Begleiter zum Apple Crumble
  • geschmeidig am Gaumen
  • Feine Perlage
  • Toller Begleiter zum Apple Crumble
  • Geschmeidig am Gaumen
  • Alcohol content: 11.5
  • Varietal designation: Cuvée
Preis: € 12,99
Bouvet Ladubay Trésor Crémant de Loire Rosé Brut (0.75l) brut
  • Der Duft verführt mit blumigen Noten von Iris und Veilchen, süße Aromen von Erdbeeren und Himbeeren und einem leichten Hauch von roter Johannisbeere treten hinzu
  • Auf der Zunge zeigen sich süße und frische Rhabarbertöne und vanillige Holznoten
  • Ein Hauch von Brioche und Süßholz liegt im Hintergrund
  • Dieser Premium-Crémant eignet sich wunderbar als Apéritif vor festlichen Menüs und auch als Begleiter zu fruchtigen und süßen Nachspeisen macht er eine wundervolle Figur
  • 92 Punkte WeinInspector für Jahrgang 2013 | 88 Punkte MONDO/Prickelndes aus aller Welt für Jahrgang 2013 | Gold Mundus Vini in 2016 für Jahrgang 2012
Preis: € 15,94
Bouvet Ladubay Cremant de Loire Excellence Crémant (3 x 0.75 l)
  • Die gelbe Farbe mit strohgoldenen Reflexen ist typisch für diesen feinperligen Crémant de Loire.
  • Sein Bukett ist blumig mit einer fruchtigen Note, die an Trockenfrüchte erinnert.
  • Er zeigt sich ausdrucksstark und wunderschön fruchtig am Gaumen, versehen mit einer rauchigen Nuance.
Preis: € 38,69
Sieur d`Arques Aimery Grande Cuvée 1531 (1 x 0.75 l)
  • Geschmack: Zitrusnoten, Apfel, Honig
  • Herkunft: Limoux, Frankreich
  • Passt zu: Aperitif
Preis: € 12,80
Bouvet Crémant de Loire Excellence Brut
  • Bouvet-Ladubay Crémant de Loire Brut Excellence – Außergewöhnlich mineralisch, frisch, fruchtig
  • Schmeckt ideal zu Meeresfrüchte, Reis, Käse
  • Ein fantastischer Chenin Blanc aus Frankreich mit 12,5% alc.
  • Lassen Sie sich von diesem Crémant begeistern
  • Die ideale Trinktemperatur von 7-9 Grad
Preis: € 12,90
Crémant de Loire Rosé Brut - Sauvion - Méthode Traditionelle (6x 0,75l)
  • Fruchtiger Duft mit Aromen von roten Beeren
  • Im Mund ist der Crémant de Loire Rosé Brut angenehm und rund.
  • Ideal zum Aperitif oder zu allen festlichen Gelegenheiten. Trinktemeratur: 8 -10 ° C
  • Stil: ausgewogen & vollmundig
  • Herkunft: Frankreich
Preis: € 81,89
Arthur Metz - Crémant d'Alsace AOP Brut - Trocken Sekt aus Elsass, Frankreich (1 x 0.75 l)
  • Farbe : Helles gelb mit grünen Reflexen
  • Nase : Ausdrucksstark mit Noten von weißfleischigen Früchten wie Birne und Apfel
  • Im Mund zeigen sich filigrane Perlen und eine zartfruchtige Frische mit Noten von Aprikose
  • Zum Verzehr bei Aperitifs, Empfängen und als Digestif
  • Französischer Sekt hergestellt im Verfahren der tradionellen Flaschengärung aus der Region Elsass
Preis: € 8,99
Bouvet-Ladubay Cremant de Loire Excellence DEMI SEC 0.75 Liter
  • Region: Crémant und Sekt > Frankreich - Bouvet-ladubay
  • Rebsorte: Chenin Blanc
  • Alkohol: 12.50%
Preis: € 12,90
Sauvion - Crémant de Loire Brut - Sekt aus Loire, Frankreich (1 x 0.75 l)
  • Farbe : Blassgelbe Farbe mit Goldreflexen, die durch die feine, schnelle Kohlensäure noch intensiviert werden
  • Nase : Fruchtige Aromen mit einer leichten Himbeernote
  • Im Mund ist der Crémant wohlstrukturiert, fein, abgerundet und schön anhaltend
  • Empfehlungen : Er lässt sich zu jeder Tageszeit als Aperitif oder als Dessert genießen
  • Herkunft : Loire, Frankreich
Preis: € 11,90
Crémant de Loire Blanc Brut - Sauvion - Méthode Traditionelle (6 x 0.75 l)
  • Fruchtige Aromen mit Himbeernote.
  • Im Mund ist der Crémant de Loire Blanc Brut angenehm und rund.
  • Ideal zum Aperitif oder zu allen festlichen Gelegenheiten. Trinktemeratur: 8 -10 ° C
  • Stil: ausgewogen & vollmundig
  • Herkunft: Frankreich
Preis: € 81,07
Sauvion - Crémant de Loire Brut Rosé - Rosé Sekt aus Loire, Frankreich (1 x 0.75 l)
  • Geschmack: Komplex mit Aromen roter Beeren
  • Ideal als Aperitif
  • Farbe: Himbeerrot und feinperlig
  • Herkunft: Frankreich
  • Anbaugebiet: Anjou und Touraine
Preis: € 11,90

Die Bestenliste für die Kategorie Crémant de Loire basiert nicht auf Testberichten der Stiftung Warentest oder den Testsiegern von Ökotest, sondern für die Erstellung wurden Bewertungen, Erfahrungsberichte und Rezensionen ausgewertet.

Weitere intessante Testberichte: